weiterlesen
weiterlesen
Gästebefragung: Urlaubsland Österreich – Feedback geben und gewinnen! Jetzt mitmachen!
Schifffahrt: Bitte beachten Sie die aktuellen Infos zum Fahrplan der DDSG, Dürnstein kann derzeit noch nicht angefahren werden.
Besonders schön ist es, die Donau mit den unterschiedlichen Regionen vom Schiff aus zu erleben. Abwechslungsreiche Landschaften, kunstvoll mit typischen Steinmauern angelegte Weingärten, weite Ebenen und wertvolle Kunstschätze an beiden Uferseiten des wohl schönsten Flusstales Europas. Ob bei einer Schifffahrt entlang der Donau oder bei einem Landbesuch: die Donauregionen warten darauf entdeckt zu werden.
Mehrere Unternehmen sind mit ihren Schiffen auf der niederösterreichischen Donau im Einsatz. Die meisten verbinden die Orte in der Wachau. Hier verkehren sie regelmäßig zwischen Krems und Melk. Verbindungen gibt es auch von Wien aus in Richtung Bratislava.
Abenteuerlustige probieren eine Naufahrt aus – eine Tour stromabwärts mit dem zehn Meter langen Boot „Wachowia“, das einem historischen Schiff nachempfunden wurde. Als sportliche Variante werden auch Zillenfahrten an der Donau angeboten. Eine besondere Art das Donauufer zu wechseln und vielleicht nicht so bekannte Donauseiten zu erkunden besteht auf den zahlreichen Fähren.
Genießen Sie kostbare Augenblicke an der Donau Niederösterreich!
Die Seite des Motorboot Landesverbandes NÖ bietet Wissenswertes und Interessantes für Motorbootfahrer: alle NÖ Motorboot Clubs, Wasserstand u.v.m.
Praktisch: Eine Liste aller NÖ Clubs mit Angabe der Strom-Kilometer zum Download!
Bitte beachten: Es ist generell verboten, an den Donaustationen anzulegen. Diese sind der Großschifffahrt vorbehalten.
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen