Während vielerorts hektisches Treiben in der Vorweihnachtszeit herrscht, kehrt in den Regionen entlang der Donau nun wohltuende Ruhe ein: auch wenn heuer leider wieder viele Adventmärkte abgesagt wurden, so stimmen wir uns doch auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Wer nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sucht, der wird vielleicht bei unseren regionalen Produkten, die man online bestellen kann, fündig. Wie wäre es mit einem ganz besonderen Geschenk? Einem Urlaub in der niederösterreichischen Donauregion für 2022? All unsere Urlaubspauschalen können auch als Gutscheine verschenkt werden. Auch ein Aufenthalt in einem unserer Genießerzimmer-Betriebe bietet sich als Geschenk an.
5 Tipps, die Adventzeit zu Hause besinnlich zu gestalten
Zimtsterne, Vanillekipferl, Kokosbusserl oder vielleicht doch ein Bratapfel? Eine der schönsten Seiten der Adventzeit sind die geschmacklichen Hochgenüsse- verfeinert mit weihnachtlichen Gewürzen. Wir stellen Ihnen hier einige Rezepte aus der Donauregion zur Verfügung und wünschen viel Spaß beim Backen!
Ein guter Ersatz für einen Besuch beim Glühwein-Stand sind echter Wachauer Glühwein und Punsch für zu Hause. Die Domäne Wachau bietet den Domäne Wachau Glühwein und den Wachauer Edel-Punsch online zu kaufen an. In Österreich ist eine Lieferung frei Haus ab einem Bestellwert von 49€ möglich, in Deutschland ab 99 €.
In der Vorweihnachtszeit einen Spaziergang machen, dann von der Kälte in die warme Stube und sich aufwärmen - ach, da kommen Wintergefühle auf. Wir empfehlen z.B. einen der sechs Ortsspaziergänge in der Region Carnuntum Marchfeld, den Panoramaweg Rossatz oderden Egon Schiele Weg durch Tulln. Und wer weiß, vielleicht haben Sie ja Glück und erspähen dabei sogar die ein oder andere Schneeflocke vor Weihnachten!
Singen macht glücklich und gesund! Wer nicht ganz textsicher ist und die in Niederösterreich traditonellen Weihnachtslieder, wie "O Tannenbaum", "Es wird scho glei dumpa" oder "Stille Nacht" nicht auswendig singen kann, der findet hier alle Texte dazu. Außerdem finden Sie zu den Texten auch die Musiknoten, um den Gesang mit einem Instrument zu begleiten.
Zahlreiche Gedichte und Geschichten stimmen ihre Leser auf das herannahende Weihnachtsfest ein. Wir haben Ihnen ein Gedicht in Wachauer Mundart aus dem Buch "Wachaugeflüster" von Lina Schmelz herausgesucht. Die heute leider schon verstorbene Dürnsteinerin schrieb zahlreiche Gedichte über die Wachau.
Sie wollten schon immer wissen, seit wann es den Adventkranz bei uns gibt, wann die Rauhnächte sind oder was das Geheimnis blühender Barbarazweige ist?
Wir haben Wissenswertes und Außergewöhnliches rund um weihnachtliches Brauchtum für Sie zusammengestellt.
Wer findet es nicht bequem, einfach von zu Hause aus auf Geschenk-Shoppingtour zu gehen? Viele regionale Produzenten bieten dieses besondere Service: Einfach im Online-Shop schmökern, das passende Produkt bestellen und sich bequem nach Hause liefern lassen.
Wer liebt sie nicht, die süßen Begleiter, die in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen dürfen. Wir haben Konditoren und Gastronomen aus der Region um einen Rezepttipp gebeten: Wer also Lust auf Bratapfel á la Lisl Wagner Bacher (Mautern), Lebkuchen mit Glühweinglasur á la Toni Mörwald (Feuersbrunn) oder Kaffee/Schokowind-Gebäck á la Konditorei Hagmann (Krems) hat, der wird hier fündig.
... dass es im Kloster Schönbühel in der Wachau einen Nachbau der Geburts-Grotte aus Betlehem gibt?
Der fromme Graf Conrad Balthasar von Starhemberg (1611-1687) ließ auf dem dortigen Felsen, 1666 eine Kapelle, getreu der Grabeskirche in Jerusalem bauen. Seine Absicht war es, den Menschen der Heimat die heiligen Stätten Palästinas wenigstens im Abbild erreichbar zu machen. Um einen lang gehegten Wunsch der Kaisers-Witwe Eleonore, deren Hofstallmeister Graf Starhemberg war, nachzukommen, ließ er in den Jahren 1668-1674 in den Felsen hinein die Geburtskirche von Bethlehem nachbilden. Noch heute kann man im Zuge einer Führung diese Besonderheit erleben.
Das nusseum in Krummnußbaum öffnet auch heuer wieder am 4. Adventsamstag, den 18. Dezember jeweils von 13-17 Uhr seine Pforten. Für Weihnachten wurden neue und individuelle Geschenkkombinationen kreiert, zusätzlich werden weihnachtliche Accessoires in Nussholz gefertigt und man kann dem Glück fürs neue Jahr auf die Sprünge helfen.
Sie sind auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Wanderurlaub im kommenden Jahr - ganz bequem mit Gepäcktransport. Wählen Sie aus unseren Angeboten, wir übersenden gerne den gewünschten Urlaubs-Gutschein.