Gästebefragung: Urlaubsland Österreich – Feedback geben und gewinnen! Jetzt mitmachen!
Während vielerorts hektisches Treiben in der Vorweihnachtszeit herrscht, kehrt in den Regionen entlang der Donau nun wohltuende Ruhe ein: mit stimmungsvollen Adventmärkten stimmen wir uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Einen Überblick der schönsten Märkte und Adventveranstaltungen bietet die Broschüre Advent in Niederösterreich, gleich hier zum Durchblättern.
Besonderer Hinweis:
Das Team der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH bemüht sich in enger Zusammenarbeit mit den Tourismuspartnern in der Region, die Termine so aktuell wie möglich zu halten. Es kann aber trotzdem zu Terminänderungen bzw. Terminabsagen kommen, die in der Auflistung noch nicht berücksichtigt wurden.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Sie wollten schon immer wissen, seit wann es den Adventkranz bei uns gibt, wann die Rauhnächte sind oder was das Geheimnis blühender Barbarazweige ist?
Wir haben Wissenswertes und Außergewöhnliches rund um weihnachtliches Brauchtum für Sie zusammengestellt.
... dass es im Kloster Schönbühel in der Wachau einen Nachbau der Geburts-Grotte aus Betlehem gibt?
Der fromme Graf Conrad Balthasar von Starhemberg (1611-1687) ließ auf dem dortigen Felsen, 1666 eine Kapelle, getreu der Grabeskirche in Jerusalem bauen. Seine Absicht war es, den Menschen der Heimat die heiligen Stätten Palästinas wenigstens im Abbild erreichbar zu machen. Um einen lang gehegten Wunsch der Kaisers-Witwe Eleonore, deren Hofstallmeister Graf Starhemberg war, nachzukommen, ließ er in den Jahren 1668-1674 in den Felsen hinein die Geburtskirche von Bethlehem nachbilden.
Noch heute kann man im Zuge einer Führung diese Besonderheit erleben.
Infobroschüren
Wanderkarten
Magazine
Sehenswertes
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen