Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Als Cookies bezeichnet man sehr kleine Dateien, die von einer Website auf den Computer des Besuchers geschrieben werden. Sie können nicht verwendet werden, um andere Daten auf dem Computer auszulesen. Websites setzen Cookies ein, um frühere Benutzereinstellungen wiederherzustellen und den Verlauf von Besucheranfragen nachzuvollziehen.
Die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH verwendet Cookies, um das Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen und die Inhalte unserer Websites bestmöglich zu strukturieren. Die Informationen werden auch verwendet, um die Navigationsstruktur weiter zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Gästebefragung: Urlaubsland Österreich – Feedback geben und gewinnen! Jetzt mitmachen!
Veranstaltungsort
Weinberg-Heuriger Familie Öhlzelt
,
Kellergasse,
3483 Feuersbrunn
Weitere Informationen
mobil:
+43 676 5055419
Telefon:
+43 2738 230020
E-Mail schreiben
Website
Wenn die Tage wieder kürzer werden ist der Herbst nicht mehr weit. Gerade in der goldenen Jahreszeit gibt es für weininteressierte Besucher am Wagram besonders viel zu entdecken. Grund genug für viele Betriebe der Weinstraße Wagram noch einmal ihre Tore zu öffnen. Winzer locken mit der Verkostung von feinen Weinen und Riedenwanderungen, Heurige und Gasthäuser mit regionalen kulinarischen Köstlichkeiten. Auch musikalisch steht einiges auf dem Programm und so kommt auch der Musikgenuss nicht zu kurz. Und mit etwas Glück kann mit dem traditionellen „Sturm“ auch bereits der erste Vorbote des neuen Weinjahrgangs verkostet werden.
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen