Elektromobilität bedeutet mit elektrischem Antrieb unterwegs zu sein. Was im Schienenverkehr bereits gang und gäbe ist, hält nun auch massiv Einzug in den Straßenverkehr. Elektrische Fahrzeuge sind energie-effizienter, leiser und produzieren signifikant weniger CO2 und somit ein wesentlicher Beitrag zu Klimaschutz.
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, die Schönheiten der Wachau auf diese sanfte, umweltfreundliche Weise mit großem "Funfaktor" neu zu entdecken! Mit E-Fahrrad und Segway können Sie problemlos längere, anspruchsvolle Touren absolvieren. Kommen Sie in die Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal und probieren Sie’s doch persönlich aus!
E-Mobilität in der WACHAU
Für E-Biker bietet die Wachau eine große Anzahl interessanter Strecken und Touren ins dahinterliegende Umland! Es lohnt sich auch mehr Zeit einzuplanen, um interessante Sehenswürdigkeiten an der Strecke zu entdecken und nach der sportlichen Betätigung das hervorragende kulinarische Angebot und die exzellenten Weine der Region zu verkosten.
Mit E-Fahrrad und Segway lassen sich die geheimsten Winkel, Sehenswürdigkeiten und Schätze der Wachau erkunden, und problemlos längere, anspruchsvolle Touren absolvieren. Mit Elektromobilität kommen Sie einfach weiter, haben Spaß an dieser neuen Art der Mobilität und tun dabei auch noch etwas für die eigene Gesundheit.
Hier finden Sie den aktuellen E-Mobilitätsfolder mit allen wichtigen Detailinformationen.
Sie haben auch die Möglichkeit bei den jeweiligen Mobilitätspartner-Betrieben (Hotel, Gasthäuser, Cafes) Ihre Elektrofahrzeuge kostenlos mit Strom der EVN zu tanken.
Die Ladestationen sind mit mehrpoligen Steckern ausgerüstet. Während der Öffnungszeiten der Infostellen Melk, Spitz und Krems besteht die Möglichkeit des kostenlosen Aufladens durch die Mitarbeiter:innen der Infostellen. Der entnommene Strom wird Ihnen von der EVN kostenlos zur Verfügung gestellt.
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen