Gästebefragung: Urlaubsland Österreich – Feedback geben und gewinnen! Jetzt mitmachen!
Explanation
Die Etappe von Droß nach Senftenberg führt durch atemberaubende Landschaften. Durch malerische Wald- und Wiesenabschnitte wandernd erfährt man eine einzigartig „erdende“ Auszeit. Schon am Ausgangspunkt der Tour lohnt sich ein erster Halt. Dort ragen immerhin die Fatima Wallfahrtskirche, das Schloss Droß sowie die Schlosskapelle St. Georg empor und laden zur Erkundung ein. Danach geht es durch ruhige Natur weiter zum Poberkreuz, wo der Weitwanderweg Kremstal-Donau in Richtung Senftenberg abgekürzt werden kann. Am Zielort angekommen lohnt sich außerdem ein Ausflug zur Wehrkirche St. Andreas oder zur Burgruine Senftenberg. Von dort aus bietet sich eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Weinterrassen. So kann die naturnahe Wanderung mit einem Blick ins Grüne entspannt ausklingen.
Hoch über der Ortschaft thront die Burgruine Senftenberg im Kremstal. Sie ist das Wahrzeichen des gleichnamigen idyllischen Weinortes und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Weinterrassen, wo der typische Urgesteinsriesling wächst. Auf der Burgruine gibt es so manches zu erforschen und viele Geschichten ranken sich um das jahrhundertealte Bauwerk.
Mit dem Online-Heurigenkalender finden Sie bei welchem Heurigen aus´steckt is!
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise, damit ihr Wanderurlaub zu einem schönen Erlebnis wird:
Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Droß ist mit der Bahn und Bus erreichbar.
Aus Richtung Wien: über A22 und S5, B 37 bis Droß
Aus Richtung Westen: A1 und S33, B37 bis Droß
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen