Gästebefragung: Urlaubsland Österreich – Feedback geben und gewinnen! Jetzt mitmachen!
Explanation
Durch terrassenförmig angeordnete Weingärten führt die Wanderung von Gedersdorf ausgehend bis in die Rohrendorfer Kellergasse . Das eindrucksvolle Landschaftsbild entlang der Strecke ist hierbei Programm, denn die Tour bietet neben ausladenden Weingärten auch besten regionalen Wein zum Verkosten. Schließlich ist der Zielort Rohrendorf bei Krems eine traditionsreiche Stätte der Rebenkultur – seit mehr als 1.000 Jahren wird dort bereits Weinbau betrieben. Die Rohrendorfer Kellergasse ist außerdem die längste ihrer Art in ganz Österreich und lockt mit 72 Presshäusern und Kellerröhren Weinliebhaber aus aller Welt. Es lohnt sich also, am Etappenziel angelangt, den ein oder anderen Heurigen aufzusuchen, um die genussvolle Wanderung entsprechend ausklingen zu lassen.
Verpflegungstipp: Die kurze Distanz eignet sich gut für entspannte Wanderer und Familien mit Kindern. In Rohrendorf angekommen, kann man beim Nah&Frisch Markt Ebner seinen Wanderrucksack wieder mit einigen regionalen Schmankerln befüllen (MO-FR 6-12.30 und 15-18 Uhr, SA 6.30-12 Uhr), wenn man sich entschließt, den Rückweg ebenso wieder zu Fuß anzutreten. Besonders empfehlenswert ist es, bei einem der zahlreichen Heurigenbetriebe eine köstliche Jause und regionale Weine zu genießen. Welcher Heuriger geöffnet hat, finden Sie im Online-Heurigenkalender . Der bequemere Weg ist die Rückfahrt mit der ÖBB zum Bahnhof Gedersdorf.
Die Rohrendorfer Kellergasse erstreckt sich über eine Länge von 1.650 m und ist somit die längste Kellergasse Österreichs. Hier finden die Besucher 72 Presshäuser und Kellerröhren, einige Keller stammen aus dem 14./15.Jahrhundert und wurden durch Stifte, Klöster oder Herrschaftshäuser in den weichen Lössboden, oder mühevoll in den festen Konglomeratgesteinsboden hinein gegraben. Mit ein bißchen Glück können Sie bei einer offenen Kellertüre auf einer Weingartenterrasse mit Göttweigblick beste Weine und Heurigenschmankerl genießen.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Als Ausrüstung empfehlen wir:
Gedersdorf ist sowohl öffentlich mit der Bahn gut zu erreichen.
Fahrplanabfrage Verkehrsregion Ostregion VOR
A22 bis Stockerauer Schnellstraße/Österreichische Romantikstraße/S5 in Niederösterreich folgen, auf S5 Ausfahrt Knoten Jettsdorf nehmen
oder:
A1 und S33 bis Stockerauer Schnellstraße/Österreichische Romantikstraße/S5 in Niederösterreich folgen, S33 verlassen
Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise, damit ihr Wanderurlaub zu einem schönen Erlebnis wird:
Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen