Wir bitten um Geduld

Bio-Weingut und Heurigen Harm

  • Weinschwärmerei Beschilderung

Am Brunnen 14,
3508 Krustetten

Route Google Maps

Bio-Weingut David Harm
+43 660 4755718 E-Mail schreiben Web

  • Weinschwärmerei Beschilderung

Weinproduktion auf höchstem Niveau

Seit 1998/1999 wird im Bio-Weingut Harm konsequent biologischer Weinbau betrieben: Kein Einsatz von Kunstdünger, Herbiziden oder synthetischen Pflanzenschutzmitteln. Stattdessen steht Handarbeit, Gründüngung, Pferdemistkompost und Artenvielfalt im Fokus.

Die Weinberge erstrecken sich über verschiedenste Bodenarten – von Löss über Schotter und Urgestein bis hin zu seltenem, rosafarbenem Konglomeratgestein, etwa an der Ried Hollenburger Kreuzberg: Diese Bodenvielfalt verleiht den Weinen raffinierte Aromen und Terroir‐Typizität. Arbeitsweise: Handlese, biologisch und veganer Weinbau, spontane Gärung, Ausbau im Holz und lange Reifung sind zentrale Merkmale. Das Weingut erhielt hohe Bewertungen im Falstaff-Weinguide, etwa für Riesling- und Grüner-Veltliner-Varianten.

Weinschwärmerei (Heuriger) – Genuss im mediterranen Flair

Der hauseigene Heurige, liebevoll als "Weinschwärmerei" bezeichnet, ist ein gastfreundlicher Ort zum Verweilen. Im mediterranen Innenhof mit lauschigen Sitzplätzen erlebt man ein sogenanntes „Urlaubsgefühl“. Hier wird mit großer Sorgfalt aus biologischen Zutaten – auch Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten – eine köstliche Heurigen-Jause zubereitet, die den Genuss in den Mittelpunkt stellt.

Ab Hof Verkauf: Wein

Zertifikate

  • Weinstraße

Weitere Details

Allgemein: geeignet für Rollstuhlfahrer
Service: Hunde erlaubt
Allgemein: Kinderspielplatz im Freien
Service: Parkplatz
Allgemein: rollstuhlgerecht lt. ÖNORM
Allgemein: rollstuhlgerechte WC-Anlage
Allgemein: Seminarraum
Allgemein: Terrasse/Gastgarten
Service: vegetarische Speisen erhältlich
Service: Busse willkommen