Gästebefragung: Urlaubsland Österreich – Feedback geben und gewinnen! Jetzt mitmachen!
Während am Markt 17 in Mühldorf im Bezirk Krems das Wasser in der historischen Wassermühle sanft vor sich hin plätschert, wird ein paar Meter weiter in der Küche des Gasthofs Weißes Rössl ein anderes Tempo an den Tag gelegt. Wirt und Chefkoch Roman Siebenhandl ist für seine flotte und professionelle Herangehensweise geschätzt. Jeder Handgriff sitzt. Seine homogen zusammengestellte Wirtshaus-Mannschaft präsentiert sich eingespielt. Das Servicepersonal glänzt mit Fachwissen und kredenzt dem Gast eine authentische Küche. Auf Regionalität wird großer Wert gelegt, ebenso auf kreative Speisen. Auffallend gut funktioniert das Zusammenspiel mit den heimischen Produzentinnen und Produzenten. Prominent vertreten in der Speisekarte sind die Wachauer Marille und der Waldviertler Mohn.
Für die besondere Note in den Gerichten sorgen die Kräuter aus dem Hochbeet. Wachauer Safran, Kürbis, Mangold und Kapuzinerkresse stammen ebenfalls aus eigenem Anbau. Meist bestellt werden die Spezialitäten vom Mühldorfer Bio-Wagyu-Rind und Bio-Turopolje-Schwein. Bei den Wirtshausklassikern begeistern das Backhendl mit gemischtem Salat sowie das Wachauer Rindsgulasch mit Reis, Kartoffeln und Spiegelei. Auch die Weinauswahl ist vorzüglich und passt ins Landschaftsbild. Direkt am Welterbesteig erwartet den Gast hier eine Oase der Beschaulichkeit. Frische Grüntöne und Naturmaterialien, so weit das Auge reicht. Für die akustische Untermalung im Gastgarten sorgen die Singvögel aus dem nahen Wald.
Montag. Mittwoch - Donnerstag 9:00-23:00
Freitag, Samstag 8:00-23:00
Sonntag 8:00-23:00
Montag, Mittwoch-Sonntag 11:30 - 14:30 und 18:00 -20:30
März - Mai: Montag, Dienstag Ruhetag
Juni - Oktober: Dienstag Ruhetag
November und Dezember: Montag - Mittwoch geschlossen
Fällt ein Feiertag auf einen Ruhetag, ist von 09:00 - 15:00 Uhr geöffnet.
Zusatzangebote:
E-Tankstelle für Autos
Sehenswürdigkeiten: Kalvarienberg, Bäckereimuseum
Rundwanderwege: Direkt am Welterbesteig gelegen, Stempelstation der Jauerling Runde
Marillenhof - Destillerie Kausl (Verkostung, Fürung, Schaudestillation)
Regionale Produkte: Mühldorfer Bio Käse, Bio Beiried, Bio Kartoffel, Produkte aus dem Rááná Bauerngarten, Karpfen aus dem Waldviertel. Frisches Wild von unseren Jägern. Waldviertler Mohn. Mühldorfer Schnäpse, Liköre und Wein.
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen